Das Open Source XR Content Management & Präsentations-System

Splexit wird vollständig offen entwickelt. Die Client Anwendung ist plattformagnostisch und auf offenen Standards aufgebaut.

Plattformagnostisch & Geräteübergreifend

Die Unity-basierte Anwendung funktioniert auf allen gängigen Mixed Reality Geräten – ohne Vendor Lock-in. Du kannst also deine eigenen Unity Welten in die Anwendung integrieren.

Meta Quest 3

Meta Quest

Vollständige Unterstützung für Meta Quest 2, 3 und Pro. Native Integration mit Hand-Tracking und Mixed Reality Features.

Pico 4

Pico

Pico 4 Enterprise – optimiert für Bildungseinrichtungen mit Flottenmanagement.

HTC Vive

HTC Vive

HTC Vive Elite und Focus – optimiert für Bildungseinrichtungen mit Flottenmanagement.

Samsung Galaxy XR

Samsung Galaxy XR

In Aussicht: Unterstützung für Samsung Galaxy XR mit oder andere Hersteller mit AndroidXR Mixed Reality Plattform.

Apple Vision Pro

Apple Vision Pro

In Entwicklung: Native Unterstützung für Apple Vision Pro mit visionOS-optimierten Features.

Tablet als Presenter

Tablet

Tablet als Presenter: Präsentationen steuern und Inhalte gestalten. Das Tablet wird zur zentralen Steuerungseinheit für immersive Lernwelten im Klassenraum.

Multi-User ohne Internet

Unsere Host-Client-Server Architektur in der Companion App ermöglicht die zentrale Steuerung von bis zu 50 Headsets – synchron und ohne Internetverbindung.

  • ✓ Zentral gesteuerte Multi-User-Umgebung
  • ✓ Synchrone Inhaltsauslieferung
  • ✓ Offline und Outdoor-location-based Funktionalität mit Taschenrouter
  • ✓ Offene Server API zur ansteuerung eigener Steuerelemente
  • ✓ Geräte-Status und Geräte-Management
  • ✓ Field-tested und praxiserprobt
Content Management →

Bis zu 50 Geräte

Gleichzeitig gesteuert über einen zentralen Host

Flexibles Content Management

Inhalte werden über ein Dashboard mit integriertem CMS verwaltet. Selbst gehostet oder über die Splexit-Plattform – Sie haben die Wahl.

Self-Hosted CMS

Vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Hosten Sie das CMS auf Ihrer eigenen Infrastruktur mit DSGVO-konformer Datenhaltung.

Splexit-Plattform

Nutzen Sie unsere gehostete Plattform für schnellen Einstieg. EU-Server, DSGVO-konform und mit Community-Features.

API-Integration

Anbindung an digitale Schulclouds und bestehende Systeme. Nutzen Sie vorhandenen Content aus Ihren Plattformen.

Self-Hosted Deployment

Für Nerd-Lehrkräfte und Schulen mit eigener IT-Infrastruktur:

  • • Docker Compose für schnellen lokalen Start
  • • Kubernetes-ready für Produktionsumgebungen
  • • Einfaches Update-System für kontinuierliche Verbesserungen
  • • Optional: Kubernetes/k3s für schlanke Self-Hosting-Setups

Integration von Creator-Tools (bald verfügbar)

Multiple Creator-Formate und KI-Tools direkt im Dashboard. Von 3D-Scanning bis zu GenAI – alles über offene APIs integriert.

3D-Scanning & Photogrammetrie

  • • LumaAI für NeRF-basierte 3D-Captures
  • • PolyCam für mobile Photogrammetrie
  • • Gaussian Splatting Integration

GenAI Content Creation

  • • Image-to-3D Generierung
  • • Video Content Creation
  • • Text-zu-Struktur Workflows

Content Libraries

  • • Sketchfab API Integration
  • • Stock Footage APIs
  • • Community Asset Sharing

KI-basierte Automation

Intelligente Workflows helfen bei der Organisation von Präsentationen im Dashboard. Automatische Kategorisierung, Empfehlungen und Content-Optimierung.

Offene Schnittstellen & Integrationen (bald verfügbar)

Durch offene APIs wird Splexit austauschbar und erweiterbar – Integrationen mit bestehenden Systemen möglich.

Geplant: Schulcloud-Integration

Anbindung an digitale Schulclouds wie die BayernCloud:

  • • Single Sign-On (SSO) für nahtlosen Zugang
  • • Import von vorhandenen Inhalten und Lernmaterialien
  • • Benutzer-Synchronisation mit bestehenden Systemen
  • • LTI 1.3 Integration für LMS-Anbindung (Moodle, itslearning)

Offene Server-API

REST-API für eigene Steuerelemente und Workflows:

  • • Content Management über API
  • • Geräte-Status und -Steuerung
  • • Webhooks für Event-basierte Integrationen
  • • Dokumentation in Kürze verfügbar

100% Pro für offene Standards und Open Source

Splexit Komponenten basieren auf offenen Standards und Open Source Technologien.

Khronos Standards

OpenXR: Plattformübergreifende XR-Entwicklung ohne Hardware-Abhängigkeiten. Splexit nutzt OpenXR im Unity Client für Quest, Pico und HTC Vive – einheitliche API für alle Geräte.

glTF: Offenes 3D-Format für optimierte Asset-Übertragung und -Darstellung. Mit Draco-Kompression für effiziente Netzwerkübertragung.

Mozilla Hubs Ökosystem

Spoke-Format-Integration (geplant): Integration der (früheren) Mozilla Hubs Scene-Editor Formate für kollaborative Welterstellung. Wir arbeiten daran, Spoke-Szenen direkt in Splexit zu importieren und zu nutzen.

WebXR: Browser-basierte XR-Erlebnisse ohne App-Installation – Evaluation für künftige Integration

OpenUSD & Unity

OpenUSD: Pixar's Universal Scene Description für komplexe 3D-Pipelines

Alle Splexit Unity C# Komponenten sind Open Source: Basiert auf der Unity Game Engine mit offenen Komponenten wie XR Interaction Toolkit, AR Foundation, etc.

100% Open Source

Der gesamte Splexit-Code ist öffentlich verfügbar und kann frei verwendet, modifiziert und weiterentwickelt werden.

GitHub Repository (in Kürze)

Für Entwickler:innen

Entwickle mit uns gemeinsam eine offene App-Lösung. Alle Komponenten werden open source entwickelt.

Tech Stack

  • • Flutter UI für Control/Companion App (iOS/Android)
  • • Unity‑basierte XR‑Interaktion (C#) mit OpenXR & XR Interaction Toolkit
  • • Supabase Backend (Postgres, Auth, Storage, Edge Functions)
  • • Docker & Kubernetes für Self‑Hosting

Mitentwickeln

  • • GitHub Repository (in Kürze verfügbar)
  • • Contribution Guide für Pull Requests
  • • Developer-Dokumentation mit Code-Beispielen
  • • Community-Channel für Fragen und Austausch
Entwickler-Community beitreten

Warum Open Source?

Offenheit schafft Vertrauen, ermöglicht Innovation und Audits und garantiert nachhaltige Entwicklung.

Community-getrieben

Offene Entwicklung ermutigt Lehrende, Entwickler und Institutionen zur aktiven Mitgestaltung des Tools.

Keine Abhängigkeiten

Kein Vendor Lock-in, keine proprietären Formate. Ihre Inhalte gehören Ihnen und bleiben zukunftssicher.

Individuelle Anpassung

Maximale Flexibilität für spezifische Einsatzszenarien. Jede Institution kann das Tool nach ihren Bedürfnissen anpassen.

Werden Sie Teil der Open Source Revolution

Testen Sie Splexit in Ihrer Bildungseinrichtung oder tragen Sie zur Entwicklung bei. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens.

Demo buchen Community beitreten